alcohol-party-glass-table-1

Läuft wie geschmiert und sauer macht lustig - Wiberg

Läuft wie geschmiert und sauer macht lustig

Essig ist eine der ältesten fermentierten Flüssigkeiten. Was unterscheidet aber einen reinen Gärungs-Essig von industriellen Brandwein-Essigen? Wo schafft man mit Essig – abseits von Salat & Co – einen Mehrwert bei vielen Gerichten? Untrennbar damit verbunden ist ein anderes unverzichtbares Elixier für die „Maschine Mensch“: kaltgepresste Öle. Lernen Sie „Engelsöle“ von „Teufelsfetten“ zu unterscheiden und richtig in der Küche einzusetzen

Philipp Kohlweg

“Wie man in den Wald hinein schreit, so kommt es auch zurück”, ist die oberste Prämisse von Philipp Kohlweg. Gerade deshalb ist der gegenseitige Respekt für ihn das Wichtigste – sowohl auf menschlicher Ebene als auch beruflich im Umgang mit den vielen Lebensmitteln. Bereits in frühen Jahren wusste Philipp Kohlweg, dass Kochen seine Leidenschaft ist – was ihm auch prompt belegt wurde: bei fünf von sechs Lehrlingswettbewerben holte er Gold! Der sympathische Naturliebhaber arbeitete unter anderem bei Josef Illinger und Thomas Walkensteiner. Nach diesen Stationen wurde er von Gordon Ramsay, bei dem er in London arbeitete, als Privatkoch nach Monaco vermittelt. Außerdem arbeitete er in verschiedenen Catering Unternehmen rund um den Globus. „Als Koch hat man Möglichkeiten, die andere nur selten erleben dürfen“, erklärt der geschulte Diätkoch und Küchenmeister. Schon allein die Vielfalt der Lebensmittel, kulinarische Gepflogenheiten und unterschiedlichste Zubereitungsarten der Produkte faszinieren mich“, so Kohlweg. Das führt auch zu seinem Credo „Ein Koch lernt niemals aus!“

Ort Ateliers
Anfang 13:00
Ende 14:00
Präsientiert von
Wiberg
Wiberg

In Bildern

image